Kollektion Herbst — Winter 2020/21
Stricken ist vieles: eine Idee, eine Geste, eine klare Haltung, aber auch eine Praxis. Was hinter der neuen Herbst-Winter-Kollektion steht – die Antwort kommt
aus dem Untergrund des 21. Jahrhunderts: Im Netzwerk der sozialen Medien, wo die Weltordnung nach Hashtags sortiert ist, gingen wir auf Tuchfühlung.
Aus der Mode – woher weht der Wind
Weiter
erfolg strickt deinen Pullover.
Eine limitierte Aktion vom 1. – 31. März 2020
Alle Details und mehr findest Du hier und in allen erfolg shops…
Weiter
F/S 2020 — Strick. Life. Balance.
Alles neu: Modelle, Postergirls und -boys. Überall Fragen, Fakten und Orange mit Schokolade.
Mai 2019. Im Anprobezimmer der erfolg-Manufaktur in Bichelsee fand sich unsere Crew aus Strick-Ingenieur, Prototyp-Entwicklern, Entwerferin, Koordinatorin und Scheffs zum Kaffee ein. Es wurde über den nächsten Sommerstrick debattiert: „Wie wird 2020?“
Weiter
Über die Entstehung von STEIL-BERG-HOCH
Der freie Journalist Oliver Christe im Gespräch mit Sandrine Voegelin
Hoch oben, da wo kein Kraut mehr wächst, sind Felsen eine Selbstverständlichkeit. Die Wände, die dieser Kollektion als Grundlage dienten, ragen aber alle aus dichten Wäldern oder satten Wiesen. Weiter
Die revolutionäre Textilentwicklung und das Schweizer Leinen
Wir leben in einer Zeit, in der Neues für den Kleiderschrank in Versuchslabors und am Computer entsteht. Zukunftsperspektiven sind aus den unwahrscheinlichsten Dingen, wie etwa isländischen Braunalgen, gebraut. Biopolymere entstehen aus Milcheiweiss oder geopolitischem Plastikschrott und schmelzen für das ganz persönliche Klima der Haut. Weiter
Kollektion Herbst/Winter 2017/18
Das Shooting Herbst/Winter 2017/18 startet als Experiment der Selbsterforschung über Haltung. Wir haben uns einen Tag lang in die ‚Okay Art‘–Vintage Möbel Galerie gesetzt und mit Menschen gesprochen, die uns interessieren. Über die grossen Themen. Über die kleinen Dinge. Über Erfolg. Über Haltung und Stil.
Basel, den 30. Mai 2017. Das Okay Art ist die Stadtoase legendärer Vintagemöbel, die es in die Designbibel der Moderne geschafft haben und einem im Idealfall ein ganzes Leben begleiten. Weiter
Ausziehen
Rebecca Breitenstein ist Kunststudentin an der ZHdK (Zürcher Hochschule der Künste).
Sie konzeptualisierte und realisierte das Video „ausziehen“ im November 2016 für erfolg.
Danke für diese wunderbar entfesselnde Arbeit.
Sonic

Die Kulisse entspricht grossartig unserem Vorhaben: in den Fussstapfen einer ehemaligen Maschinenfabrik wurde moderne Schlichtheit geschaffen – der JazzCampus. Äusserlich zeigt er gesellige Verschachtelungen in Weiss und Hellgrau, dekomponiert in schmale Backsteine, die zu verzwickten Metren und Loops anmuten. Mit dem Betreten der Innenräume erkennen wir den Geist von ‚Sonic‘: eine beherzte Aufteilung von aufrecht weissen Schallreliefs, bestimmt zur Vollkommenheit. Weiterlesen
Bauer schlägt Duchamp
In Schachfiguren zeigt sich dieselbe Universalsprache wie in einem schneidigen Stück Journalismus und den klaren, formelhaft eingeengten Umrissen der Drucklettern. – Jedes Symbol ist determiniert, kurz und treffend in seiner Aussage. Weiter