Wo unsere Maschen entstehen
Von einst über 20 Baumwollstrickereien in der Schweiz sind genau zwei übrig geblieben. Aldo Naegeli und sein Sohn betreiben eine davon.
Zur Blütezeit hatte der Betrieb 450 Mitarbeitende, heute sind es noch sieben.






Hier in der Strickerei in Ermatingen wird auf surrenden Rundwirkmaschinen naturfarbenes Baumwollgarn zu langen Schläuchen gestrickt. Manche haben bereits den Durchmesser von seitennahtlosen Shirts, breitere schneidet man auf erfolg T-Shirt-Teile zu. Wichtig ist die Qualität der Fäden: Je länger die Baumwollfasern darin, desto teurer. Ihre Vorbehandlung wirkt sich auf Glanz, Saugfähigkeit und Dichte der Stoffe aus.
Naegelis testen jeweils unterschiedlich veredelte Garne und erarbeiten mit erfolg die haut- und fühlfreundlichsten Baumwollstoffe.
Aldo Naegeli AG
Hauptstrasse 174
CH-8272 Ermatingen
Naegelis testen jeweils unterschiedlich veredelte Garne und erarbeiten mit erfolg die haut- und fühlfreundlichsten Baumwollstoffe.
Aldo Naegeli AG
Hauptstrasse 174
CH-8272 Ermatingen


