Posted on

Mögen Sie T-Shirts?


T-Shirts produziert erfolg schon lange. Das sind keine News.
Seit Jahrzehnten werden sie aus 100% biologischer Baumwolle hergestellt und in der Schweiz genäht. Shirts sind einfache Begleiter und Komplizen, die den Alltag angenehm perfektionieren.
Soweit, so gut. Neues gibt’s in der Auswahl der Farben:
Der Sommer 2021 präsentiert sich in mandarine, sautern, kräftigem caribbean blue, chilli pepper oder pastel lilac. Und wer mehr sucht findet neu im erfolg Onlineshop eine grosse Auswahl an T-Shirtfarben, die über das herkömmliche Angebot der Shops hinausreicht und auf eine prächtige Vielfalt abzielt: Dezidiert, bunt, geföhnt, vital oder lieb — ein Stück Jersey voller Sommer.

Wussten Sie, dass erfolg Shirts in der Schweiz hergestellt werden?

Ein Shirt auf Tour de Suisse
Fact #1: zur Herstellung eines erfolg-Shirts braucht es biologische Baumwolle, eine Strickerei, eine Färberei und eine Näherei.
Fact #2: Ein Shirt «made in Switzerland» ist möglich – mit einigem Aufwand.

Trikotstrickerei Aldo Naegeli AG, Ermatingen
Färberei E.Schellenberg AG, Fehraltorf
Manufaktur Traxler AG, Bichelsee

Am Anfang steht der Rohstoff: erfolg bezieht die biologische Baumwolle von der Firma Remei AG in Rotkreuz. Vom kleinen Ort unweit des Zugersees wiederum laufen direkte Verbindungen zu Baumwoll- Bäuerinnen und -Bauern in Indien und Tansania. Das rohe Baumwollgarn liefert die Remei AG anschliessend nach Ermatingen am Untersee. In Empfang nimmt das Garn dort die Trikotstrickerei Aldo Naegeli AG in 4. Generation. Diese strickt daraus Feines wie Single Jersey und Feinripp – also Maschenware für allerlei Shirt-iges. Ihre Strickware rollen die Naegelis zu grossen Ballen und verfrachten diese nach Fehraltorf. Keine 45 Minuten von Ermatingen entfernt, steht dort mitten in einem Wohnquartier das Unternehmen E. Schellenberg AG. Die Firma färbt die gestrickten Baumwollballen in die Wunschfarben von erfolg ein. Hat der Trikot seine Farbe, wird er säuberlich aufgerollt und nach Bichelsee geschickt. Nun übernimmt die Manufaktur Traxler AG den Rest: sie schneidet die T-Shirts zu, näht, labelt – bis zur Endkontrolle.
All die kleinen Schritte vereinen sich in diesem letzten Schritt zu einem Shirt «Made in Switzerland».