Mit der richtigen Pflege bleibt dein erfolg-Wollpullover und dein erfolg-Shirt lange wie neu.
Wir haben die wichtigsten Tips für euch zusammengefasst.
Pflegeanleitung für deinen erfolg-Wollpullover
Wasche deinen erfolg-Pullover nur, wenn er wirklich verschmutzt ist. Oft genügt es das Strickstück über Nacht an die frische Luft zu hängen. Dabei verflüchtigen sich allerhand Gerüche aus dem Pullover und dieser erholt sich ausgezeichnet.
Dein erfolg-Pullover wünscht sich eine Schongang-Waschung. Wenn die Nacht nicht genügt und er dennoch gewaschen werden soll, solltest du dafür die Waschmaschine benutzen. Drehe davor die Innenseite des Pullovers nach Aussen und schliesse alle Knöpfe und Reissverschlüsse.
Beachte die eingenähte Pflegeetikette: Dein erfolg-Pullover wurde aus einer 100%-Merinowolle extrafein gestrickt und wurde so ausgerüstet, dass die Waschmaschine der beste Freund ist. Wähle den Wollwaschgang oder die Taste «Handwäsche» bei maximal 30° und belade die Trommel mit maximal 3 erfolg-Wollstrickstücken in ähnlicher Farbe, damit sich die Wolle in der Trommel frei bewegen kann. Dies verhindert das gegenseitige Reiben und Scheuern der Pullover.
Verwende flüssiges Wollwaschmittel. Achte darauf, dass du keinen zusätzlichen Weichspüler verwendest, da dieser die Formstabilität des Pullovers beeinträchtigen können.
Drücke nach dem Waschen deinen nassen Pullover vorsichtig aus und rolle ihn in ein Handtuch. Danach hängst du ihn auf keinen Fall auf sondern lässt ihn liegend trocknen, damit er sich nicht in die Länge zieht.
Den letzten Schliff gibst du deinem nun gereinigten und getrockneten Pullover mit einem leicht erhitzten Bügeleisen, Dampf und einem Tuch zwischen Eisen und Wolle.
Dein Pullover ist wie neu.
Pflegeanleitung für mein erfolg-Shirt
Sortiere deine Wäsche als Erstes nach Farben und Qualitäten. Dein erfolg-Shirt ist aus 100% Bio-Baumwolle, die zusätzlich gasiert wurde, was dem Peeling vorbeugt und das aus-der-Form-fallen verhindert.
Stelle nun deine Waschmaschine auf das 40°-Feinwäsche-Programm. Meist reicht der Schnellwaschgang, bei dem die einzelnen Schritte wie Waschen, Schleudern und Spülen verkürzt werden. Dies spart dir Zeit und belastet die Umwelt weniger.
Quäle dein erfolg-Shirt nicht mit Vollwaschmittel, da dieses Bleichmittel enthält und die schönen Farben erblassen lässt. Benutze ein Feinwaschmittel.
Verzichte auf Wäscheklammern und lege das Shirt frei über einen Windelständer. Wenn das Shirt nun trocken ist, streife es kurz mit der Hand glatt oder bügle es leicht.
Dein erfolg-Shirt ist nun bereit für den nächsten Gebrauch.